• Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben, 8. Auflage, Piper Verlag, München/Berlin 2016.
• Bergmann, Frithjof: Neue Arbeit, neue Kultur, 6. Auflage, Arbor Verlag, Freiburg 2007.
• Bloch, Ernst: Das Prinzip der Hoffnung, Bd. 1-3, 8. Auflage, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1982.
• Bloch, Ernst: Der unbemerkte Augenblick. Feuilletons für die Frankfurter Zeitung 1916-1934, herausgegeben von Ralf Becker, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007.
• Lowenhaupt Tsing, Anna: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus, Mattes & Seitz, Berlin 2018.
• Negt, Oskar: Arbeit und menschliche Würde, Steidl Verlag, Göttingen 2016.
• Rosa, Hartmut: Unverfügbarkeit („Unruhe bewahren“), Residenz Verlag, Wien/Salzburg 2018.
• Väth, Markus: Arbeit – Die schönste Nebensache der Welt, Wie New York unsere Arbeitswelt revolutioniert, Gabal Verlag, Offenbach 2016.
• Krall, Markus: Die Bürgerliche Revolution, Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten, Langenmüller, München 2020.
• Sen, Armatya: Die Idee der Gerechtigkeit, C.H.Beck Verlag, München 2010.
• Dörre, Klaus (02/2016): Industrie 4.0 – Neue Prosperität oder Vertiefung gesellschaftlicher Spaltungen?, in: Sechs Thesen zur Diskussion, Working Paper der DFGKollegforscherInnengruppe Postwachstumsgesellschaften
• Grünewald, Sebastian (03/2019): Abkehr vom Merkantilismus – Adam Smith und seine Wirtschaftstheorien, in: GeVestor
• DGB/Hans Böckler Stiftung: Digitalisierung. Wenn Maschinen stürmen, in: Ebd: Atlas der Arbeit. Daten und Fakten über Jobs, Einkommen und Beschäftigung, Bonifatius GmbH Druck – Buch – Verlag, Paderborn 2018
• DIW Berlin (05/2019): Deutlich zunehmende Realeinkommen bei steigender Einkommensungleichheit, in: Pressemitteilungen DIW Berlin
• Monbiot, George (07/2010): The new political story that could change everything, vorgetragen auf dem TEDSummit 2019, in: ted.com
• Schimank, Uwe (05/2012): Vom „fordistischen“ zum „postfordistischen“ Kapitalismus, in: Bundeszentrale für politische Bildung, Dossier: Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde
• Kemper, Andreas (05/2020): Degussa und Antidemokratie, in: andreaskemper.org
• Kemper, Andreas (05/2020): Atlas Initiative – Teil 1, in: andreaskemper.org
• von Finck, August (05/1970): Neun Nullen, Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Artikel 14.2 Grundgesetz. in: Der Spiegel 21/1970
• Jikhareva, Anna; Jirat, Jan; Surber, Kaspar (11/2018): Eine schrecklich rechte Familie, Verdeckte Parteienfinanzierung, in: WOZ Nr. 48/2018
• Der Spiegel (06/1997): Das „Wagnis Auschwitz“, in: Der Spiegel 23/1997
• Speckmann, Guido; Arps, Jan Ole; Tügel, Nelli (06/2019): Wo kommt eigentlich ihr Vermögen her?, in: ak650
• Zuber, Brigitte (10/2011): Zur Entnazifizierung der Künstler der GDK, in: zikg.eu
• Reschke, Anja (11/2018): Afd-Großspender Finck: Alter bekannter bei Panorama, in: daserste.ndr.de/panorama
• Roßner, Dr. Sebastian (11/2014): Gold für die Anhänger, Geld für die AfD, in: lto.de
• RechteMedienInfo(02/2020): Atlas Initiative / Adpunktum, in: rechtemedieninfo.blogspot.com
• Degussa (2020): Zwei Finanzspezialisten in Bild und Ton, in: degussa-goldhandel.de
• Heuser, Uwe Jean; Lobenstein, Caterina; Rudzio, Kolja und Wefing, Heinrich (04/2018): Was machen wir morgen? in: Zeitonline
• Väth, Markus (08/2016): New Work als Wirtschaftskritik. Das Ende des Kapitalismus? in: Handelsblatt
• Richard David Precht im Gespräch mit Karin Fischer (05/2017): Die Zukunft der Arbeit „Wir dekorieren auf der Titanic die Liegestühle um“ in: Deutschlandfunk
• Baars, Meike (12/2017): Kontrolle und Kameras in Logistikzentrum: So überwacht Amazon seine Mitarbeiter: Ein Beispiel aus Niedersachsen, in: Shz.de
• Theile, Gustav (02/2019): Sinkende Exportzahle: So wichtig ist die Autoindustrie für Deutschland, in: FAZ.net
• Dörre, Klaus (07/2016) Arbeit 4.0 – Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung in: Karl-Renner-Institut
• Dörre, Klaus (10/2020) Prof. Klaus Dörre: «Zur ökologischen Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitsrevolution» in: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
• Rosa, Hartmut (12/2015) Hartmut Rosa: Wider den ewigen Steigerungszwang in: Stifterverband
• hartaberfair, ARD (10/2014): Bernd Lucke (AfD) bei Hart aber Fair, in: Freie Propaganda / youtube.com
• Preisverleihung des Hayek Club Münsterland e.V. (07/2019): Dr. Markus Krall: Atlas-Initiative, in: Hayek Club Münsterland / youtube.com
• Wohlstand für Alle (10/2020): Wie gefährlich ist Markus Krall? in: Wohlstand für Alle Ep. 63 / youtube.com
• Kemper, Andreas (06/2020): AfD & Milliardäre – Zur Demokratiefeindlichkeit der neoliberalen Atlas-Initiative in: MrMarxismo / youtube.com
• Karrierebibel.de: Digitalisierung
• Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben, 8. Auflage, Piper Verlag, München/Berlin 2016.
• Bergmann, Frithjof: Neue Arbeit, neue Kultur, 6. Auflage, Arbor Verlag, Freiburg 2007.
• Bloch, Ernst: Das Prinzip der Hoffnung, Bd. 1-3, 8. Auflage, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1982.
• Bloch, Ernst: Der unbemerkte Augenblick. Feuilletons für die Frankfurter Zeitung 1916-1934, herausgegeben von Ralf Becker, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007.
• Lowenhaupt Tsing, Anna: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus, Mattes & Seitz, Berlin 2018.
• Negt, Oskar: Arbeit und menschliche Würde, Steidl Verlag, Göttingen 2016.
• Rosa, Hartmut: Unverfügbarkeit („Unruhe bewahren“), Residenz Verlag, Wien/Salzburg 2018.
• Väth, Markus: Arbeit – Die schönste Nebensache der Welt, Wie New York unsere Arbeitswelt revolutioniert, Gabal Verlag, Offenbach 2016.
• Krall, Markus: Die Bürgerliche Revolution, Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten, Langenmüller, München 2020.
• Sen, Armatya: Die Idee der Gerechtigkeit, C.H.Beck Verlag, München 2010.
• Dörre, Klaus (02/2016): Industrie 4.0 – Neue Prosperität oder Vertiefung gesellschaftlicher Spaltungen?, in: Sechs Thesen zur Diskussion, Working Paper der DFGKollegforscherInnengruppe Postwachstumsgesellschaften
• Grünewald, Sebastian (03/2019): Abkehr vom Merkantilismus – Adam Smith und seine Wirtschaftstheorien, in: GeVestor
• DGB/Hans Böckler Stiftung: Digitalisierung. Wenn Maschinen stürmen, in: Ebd: Atlas der Arbeit. Daten und Fakten über Jobs, Einkommen und Beschäftigung, Bonifatius GmbH Druck – Buch – Verlag, Paderborn 2018
• DIW Berlin (05/2019): Deutlich zunehmende Realeinkommen bei steigender Einkommensungleichheit, in: Pressemitteilungen DIW Berlin
• Monbiot, George (07/2010): The new political story that could change everything, vorgetragen auf dem TEDSummit 2019, in: ted.com
• Schimank, Uwe (05/2012): Vom „fordistischen“ zum „postfordistischen“ Kapitalismus, in: Bundeszentrale für politische Bildung, Dossier: Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde
• Kemper, Andreas (05/2020): Degussa und Antidemokratie, in: andreaskemper.org
• Kemper, Andreas (05/2020): Atlas Initiative – Teil 1, in: andreaskemper.org
• von Finck, August (05/1970): Neun Nullen, Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Artikel 14.2 Grundgesetz. in: Der Spiegel 21/1970
• Jikhareva, Anna; Jirat, Jan; Surber, Kaspar (11/2018): Eine schrecklich rechte Familie, Verdeckte Parteienfinanzierung, in: WOZ Nr. 48/2018
• Der Spiegel (06/1997): Das „Wagnis Auschwitz“, in: Der Spiegel 23/1997
• Speckmann, Guido; Arps, Jan Ole; Tügel, Nelli (06/2019): Wo kommt eigentlich ihr Vermögen her?, in: ak650
• Zuber, Brigitte (10/2011): Zur Entnazifizierung der Künstler der GDK, in: zikg.eu
• Reschke, Anja (11/2018): Afd-Großspender Finck: Alter bekannter bei Panorama, in: daserste.ndr.de/panorama
• Roßner, Dr. Sebastian (11/2014): Gold für die Anhänger, Geld für die AfD, in: lto.de
• RechteMedienInfo(02/2020): Atlas Initiative / Adpunktum, in: rechtemedieninfo.blogspot.com
• Degussa (2020): Zwei Finanzspezialisten in Bild und Ton, in: degussa-goldhandel.de
• Heuser, Uwe Jean; Lobenstein, Caterina; Rudzio, Kolja und Wefing, Heinrich (04/2018): Was machen wir morgen? in: Zeitonline
• Väth, Markus (08/2016): New Work als Wirtschaftskritik. Das Ende des Kapitalismus? in: Handelsblatt
• Richard David Precht im Gespräch mit Karin Fischer (05/2017): Die Zukunft der Arbeit „Wir dekorieren auf der Titanic die Liegestühle um“ in: Deutschlandfunk
• Baars, Meike (12/2017): Kontrolle und Kameras in Logistikzentrum: So überwacht Amazon seine Mitarbeiter: Ein Beispiel aus Niedersachsen, in: Shz.de
• Theile, Gustav (02/2019): Sinkende Exportzahle: So wichtig ist die Autoindustrie für Deutschland, in: FAZ.net
• Dörre, Klaus (07/2016) Arbeit 4.0 – Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung in: Karl-Renner-Institut
• Dörre, Klaus (10/2020) Prof. Klaus Dörre: «Zur ökologischen Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitsrevolution» in: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
• Rosa, Hartmut (12/2015) Hartmut Rosa: Wider den ewigen Steigerungszwang in: Stifterverband
• hartaberfair, ARD (10/2014): Bernd Lucke (AfD) bei Hart aber Fair, in: Freie Propaganda / youtube.com
• Preisverleihung des Hayek Club Münsterland e.V. (07/2019): Dr. Markus Krall: Atlas-Initiative, in: Hayek Club Münsterland / youtube.com
• Wohlstand für Alle (10/2020): Wie gefährlich ist Markus Krall? in: Wohlstand für Alle Ep. 63 / youtube.com
• Kemper, Andreas (06/2020): AfD & Milliardäre – Zur Demokratiefeindlichkeit der neoliberalen Atlas-Initiative in: MrMarxismo / youtube.com
• Karrierebibel.de: Digitalisierung